Das Angebot im Detail
Qigong am Nachmittag - Bewegungsmeditation, Heilgymnastik und Atemübung
Qigong, die sehr alte Bewegungskunst aus China, ist vorbeugende Gesundheitspflege und ist ein ernstzunehmender Bestandteil unseres Gesundheitssystems. Eingebettet in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) geht es darum, Atmung, Achtsamkeit, Vorstellungskraft und Bewusstsein in Einklang zu bringen. Langsame und sanfte Übungen lassen uns lächeln. Die gemeinsamen Übungen werden stehend oder eventuell auch sitzend, mit achtsamen geschmeidigen Bewegungen ganz langsam ausgeführt. Im Qigong-Kurs mit Helmut Berger werden - nach ausführlichen Vorübungen - 18 Übungen "Taiji Qigong Harmonie" und abwechselnd "Tao-Qigong" (Hui Chun Gong) in entspannter und lockerer Atmosphäre einstudiert und geübt. Nach notwendigen Abschlussübungen wird die aktivierte Lebensenergie (Qi) gespeichert. Wichtig: ein sich selbst zustimmendes Lächeln ist mitzubringen.
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
was
Angebotskategorie:
Yoga, Pilates, Qi-Gong, Tai-Chi
bestimmt für:
Männer und Frauen
Angebotsform:
Kurs
Hinweise dazu: Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder Anti-Rutsch-Socken und gute Laune
wann
Durchführungsrhythmus:
Wöchentlich
Datum:
06.11.2025 bis
12.02.2026
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wochentage:
- Donnerstag
wieviel
Kostenpflichtig:
Kursgebühr
Anmeldung erforderlich:
Ja
wer
Anbieter:
Familienbildungsarbeit
Angebotsleitung:
Herr Helmut Berger
Telefon: 0714163888
wo
Bezeichnung des Übungsraumes:
Gemeindehaus, Johannessaal
Badstr. 24
71679 Asperg
Sonstige Hinweise:
www.fba-asperg.de
ÖPNV-Anbindung:
Ja
Parkmöglichkeiten:
Ja
Fahrdienst zum Angebotsort:
Nein