Sport in der Krebsnachsorge
Oberstenfeld
Dieser Reha-Kurs wird nach Verordnung durch den Arzt von den Krankenkassen bezahlt - in der Regel für zunächst 50 Übungseineiten über einen Zeitraum von bis zu 18 Monaten.
Die Leitlinien und Zielsetzungen dabei sind:
· Sport als ganzheitlich ausgerichtete Nachsorge
· Bewegung, Sport und Spiel als Lebenshilfe
· Bewegung im Hinblick auf körperliches und seelisches Wohlbefinden
· Stärkung der allgemeinen Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft
· Stärkung des Selbstwertgefühls für die Rückkehr in einen „normalen“ Alltag
· Erfahrungsaustausch in der Gruppe und Knüpfung sozialer Kontakte
Wann: Donnerstag 19 - 20 Uhr
Wo: Bürgerhaus Oberstenfeld
Info: Hannelore Deuble (07062-21406)
was
Angebotskategorie:
Gesundheits- und Rehasport
bestimmt für:
Männer und Frauen
Angebotsform:
kontinuierliches Angebot
Hinweise dazu: Außer in den Schulferien
wann
Durchführungsrhythmus:
Wöchentlich
Uhrzeit:
18:15 - 19:30 Uhr
Wochentage:
- Donnerstag
wieviel
Kostenpflichtig:
Nein
Anmeldung erforderlich:
Nein
Förderung durch die Krankenkassen (§20 SGB):
Ja
wer
Anbieter:
TSV Gronau
Angebotsleitung:
Frau Hannelore Deuble
Telefon: 07062-21406
wo
Bezeichnung des Übungsraumes:
Bürgerhaus Oberstenfeld
Bottwarstraße 2
71720 Oberstenfeld
Sonstige Hinweise:
ÖPNV-Anbindung:
Ja
Parkmöglichkeiten:
Ja
Barrierefreiheit des Übungsraumes:
Ja
Fahrdienst zum Angebotsort:
Nein